Legal Tech - Myth and Facts
Die Rechtsbranche insgesamt gilt als veraltet, verstaubt und langsam. Innovation kommt, wenn überhaupt, dann nur schwerfällig voran....
“Computers are going to take over certain legal tasks —
the practice of law will focus more on advice.”
Richardo Anzaluda
Legal Tech - Myth and Facts
Das analoge Examen - zwischen Handkrämpfen und Stillstand
Smartlaw - das erhoffte Grundsatzurteil?
Eine Revolution des Rechtsverkehrs?
Die Arbeit der Anwaltskanzlei von morgen
Mit Legal Tech zu mehr Gerechtigkeit
Technologien von morgen – und die Gedanken, die sich Juristen heute machen sollten
Verändert das Virus die Justiz?
Bayes vor Gericht - Wie Algorithmen lernen und die Macht der Statistik
Access to Justice in Krisengebieten: Legal Tech bei der Durchsetzung von Menschenrechten
Smart Contracts – eine juristische und technologische Revolution?
Staatsexamen – zwischen Modifikation und Substitution
Das Legal Tech Jahr 2019
Der digitale Aufstand im Rechtswesen – Ein Interview Gökhan Akkamis
Legal Tech in der juristischen Ausbildung
Streitig oder nicht streitig – das ist hier die Frage
Wird der Anwalt durch die Digitalisierung überflüssig?
Die Logik juristischen Denkens im OS - der eLegal-Workshop zur Vertragsautomatisierung mit LAWLIFT
Effizienter, schneller, automatisiert: Juristen und die vierte industrielle Revolution